Der zeitlich befristete Wohnraum soll zur Stabilisierung der Lebensumstände der BewohnerInnen beitragen, um langfristige Lösungen hinsichtlich der Themen Wohnen, Arbeit und Gesundheit zu entwerfen und umzusetzen.
Die Begleitung vor und während dem Aufenthalt in „meinzuhaus.at“ wird über ein breites Netzwerk an Sozialberatungseinrichtungen unter der Koordination der Caritas Salzburg ermöglicht. Umfang und Intensität der Beratung bzw. Betreuung wird von den BewohnerInnen zusammen mit den kooperierenden Einrichtungen und den MitarbeiterInnen von meinzuhaus.at vor dem Einzug vereinbart.
¹ Optional drei Zweizimmerwohneinheiten für Frauen mit Kindern
² Raucherbereiche im Freien
Das Angebot der Unterbringung in meinzuhaus.at richtet sich an volljährige Personen und Frauen mit Kindern (in eigenem Frauenwohnbereich), die von verschiedenen Formen von Wohnungsnot betroffen sind:
Die Anmeldung erfolgt online über das Beratungsnetzwerk
von meinzuhaus.at:
Aktion Leben
AhZ – Arbeit hat Zukunft
Caritasverband der Erzdiözese
Diakonie INTO
Salzburg: Sozialberatung, Exit 7, Soalp, Wohnintegration
Frauentreffpunkt
Land Salzburg – Psychosozialer Dienst
Männerbüro Salzburg
Frauenhaus
Land Salzburg: PSD
Verein Neustart
Pro mente
SALK
Salzburger Frauenhilfe
Soziale Arbeit gGmbH
Stadt Salzburg: Wohnungsamt, Sozialamt
Suchthilfe Salzburg
Verein Einstieg
Vertretungsnetz
Volkshilfe Salzburg – Psycho-Reha